Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: April 2025

WeAssist betreibt weassist.com. Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung persönlicher Informationen, die wir von Nutzern dieser Website erhalten.

WeAssist Datenschutzerklärung

Vielen Dank, dass Sie unsere Datenschutzerklärung lesen. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie und warum wir personenbezogene Daten erheben, wie diese von uns verwendet werden können, mit wem wir sie teilen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt speziell für die WeAssist-Website (weassist.com), die eine gemeinsame Initiative von LINAK A/S und TENTE International GmbH ist und zu Marketingzwecken entwickelt wurde. Die Website enthält ein Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass Verkaufstransaktionen direkt über TENTE oder LINAK abgewickelt werden und keine Kundendaten im Zusammenhang mit Verkäufen über die WeAssist-Website verarbeitet werden.

Diese Datenschutzerklärung umfasst keine personenbezogenen Daten von Mitarbeitern von LINAK oder TENTE, Bewerbern, die unser Rekrutierungsportal nutzen, oder anderen Beziehungen, die separaten Datenschutzrichtlinien unterliegen (die anwendbar sind).

Wir bitten Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten zu senden, wie Informationen zu rassischer oder ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, Religion oder anderen Überzeugungen, Gesundheit, biometrischen oder genetischen Merkmalen, strafrechtlichem Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit. Wir werden solche Daten nicht von Ihnen erheben, es sei denn, Sie geben uns Ihre Zustimmung oder wir sind gesetzlich verpflichtet, solche Daten zu erheben.

Unser Geschäft und die damit verbundenen Dienstleistungen und Webseiten sind nicht für Kinder bestimmt oder darauf ausgelegt, Kinder anzuziehen.

Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite.

Von WeAssist erhobene personenbezogene Daten – was, wie und warum
Nutzer des Kontaktformulars

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website verwenden, erheben wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie angeben. Diese Daten werden verwendet, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

WeAssist wird personenbezogene Daten nur verarbeiten, um einen legitimen Zweck zu verfolgen und vorausgesetzt, dass es eine rechtliche Grundlage für eine solche Verarbeitung gibt. Solche rechtlichen Grundlagen umfassen:

  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung.
  • Die Verarbeitung basiert auf berechtigten Interessen und eine solche Verarbeitung ist begrenzt und für Sie nicht schädlich.
Mit wem wir personenbezogene Daten teilen

WeAssist kann Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf für die oben beschriebenen Zwecke teilen. Wir können personenbezogene Daten wie folgt teilen:

  • Innerhalb der LINAK-Gruppe und der TENTE-Gruppe.
  • IT-Dienstleister und Datenverarbeiter, die im Auftrag von WeAssist handeln, für Zwecke wie Hosting-Dienste, IT-Support, Cloud-Dienste usw.
  • Andere autorisierte Dritte, die möglicherweise auf personenbezogene Daten zugreifen oder diese speichern müssen, wie gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
  • WeAssist wird Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen oder absichtlich mit unbefugten Dritten teilen.
Übermittlung personenbezogener Daten

In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten grenzüberschreitend übertragen werden. Wir achten sehr darauf, die geltenden Datenschutzgesetze und andere lokale Anforderungen bei der Übermittlung von Daten über Grenzen hinweg einzuhalten.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Bei WeAssist bewahren wir personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, vernünftigerweise erforderlich ist und niemals länger als gesetzlich vorgeschrieben. In einigen Fällen muss WeAssist Daten länger aufbewahren, als es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. In einigen Fällen werden wir Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke aufbewahren, anstatt sie zu löschen.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir haben geeignete technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälliger oder absichtlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, zum Beispiel um neue Technologien zu berücksichtigen. Wir haben schriftliche Verfahren und Prozesse zum Schutz personenbezogener Daten implementiert und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzfragen.

Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Dazu gehört:

  • Sie haben möglicherweise das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht unterliegt jedoch gesetzlichen Einschränkungen, d.h. es ist nicht absolut.
  • Sie haben möglicherweise das Recht, der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung nicht auf einer gesetzlichen Anforderung oder anderweitig notwendig beruht.
  • Auf Anfrage wird WeAssist alle Informationen löschen oder korrigieren, die ungenau oder falsch sind.
  • Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch WeAssist erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ihrem Widerruf der Einwilligung oder der Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung.
  • Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an eine andere Stelle zu übermitteln.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten oder verarbeitet haben, können Sie eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzaufsichtsbehörde (Datatilsynet), Carl Jacobsens Vej 35, DK-2500 Valby, Dänemark, Telefon +45 33 19 32 00 einreichen und [email protected], oder bei der zuständigen lokalen Aufsichtsbehörde.

 

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns hier kontaktieren oder telefonisch unter +45 73 15 15 15.

Unsere Postanschrift lautet:

LINAK A/S
Smedevænget 8, Guderup
DK-6430 Nordborg, 
Dänemark

Attn. Datenschutzbeauftragter

Änderungen:

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Alle Aktualisierungen und Änderungen werden auf unserer Website hochgeladen.

Zuletzt aktualisiert:
April 2025